Zahnaufhellung zu Hause ist keine neue Entdeckung, obwohl wir in einer Pandemie tatsächlich häufiger und erfolgreicher als früher Lösungen für zu Hause angewendet haben. Aber wie sich herausstellt, sind nicht alle Methoden zur Zahnaufhellung zu Hause gleich wirksam und sicher. Wir fragen den Experten, welche zu verwenden sind und wie er bewährte professionelle Techniken anwendet.
Zahnaufhellung zu Hause – Verfärbungen und Ablagerungen vorbeugen
Wenn es darum geht, die Zähne zu Hause aufzuhellen, lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und über eine wirksame Vorbeugung von Verfärbungen und Verfärbungen nachzudenken, bevor Sie die für Sie beste Methode auswählen . Denn für ihr Aussehen und die daraus resultierende unbefriedigende Farbe der Zähne arbeiten wir weitgehend für uns selbst. Es gibt viele schlechte Angewohnheiten, bei denen wir die Augen verschließen: Rauchen, wodurch sich Teer auf unseren Zähnen ablagert., Schwäche für Rotwein, der aufgrund seiner sauren Reaktion den pH-Wert im Mund erhöht und zur Auflösung des im Zahnschmelz enthaltenen Kalziums führen kann, wodurch die Zähne anfälliger für Schäden, Karies und Verfärbungen werden, oder eine Leidenschaft für andere alkoholische Getränke, die die Zahnerosion und die Ablagerung von Zahnstein fördern und sie anfällig für Überempfindlichkeit machen . Außerdem greift man maßlos zu Kaffee und Tee (Hände hoch, wer nichts zu meckern hat!), oder auch zu den von Ernährungswissenschaftlern empfohlenen Beeren ( gelbe und braune Polyphenole, die in dunklen Früchten, z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Waldfrüchten oder einigen Hülsenfrüchten enthalten sein können wirken auch färbend ). Auf letzteres müssen wir zum Glück nicht verzichten, ist aber eine Überlegung wertwas wir tun können, um unsere Zähne vor ihren negativen Auswirkungen zu schützen . Deshalb wird der erste Schritt der Aktion unter dem Motto “Zähne zu Hause aufhellen” darin bestehen, die Faktoren zu neutralisieren, die ihr natürliches Weiß gefährden, und Gewohnheiten zu ändern : Zu einem Glas Wein sollte ein Glas Wasser gehören, das Sie ausspülen Mund und Zähneputzen nach jeder Mahlzeit tragen effektiv dazu bei, Ihre Zähne vor unansehnlichen Verfärbungen zu schützen.
Zahnaufhellung zu Hause und die Hilfe eines Profis
Und obwohl die Zahnaufhellung zu Hause zufriedenstellende Ergebnisse liefert , lohnt es sich, nach professionellen Lösungen zu greifen. Es gibt heute viele verschiedene Zahnaufhellungsmethoden auf dem Markt. Wie sie wirken und welche die besten sind, haben wir das Medikament gefragt. Bauch. MSc in Kieferorthopädie Kamila Wasiluk – Kieferorthopädin, Mitinhaberin der Klinik L’experta in Warschau und Autorin des Buches „Zdrowe Teeth. A Tale of a Beautiful Smile“ und des Blogs Mama Ortodonta.
Zahnaufhellung zu Hause – ist es immer notwendig?
Die Globalisierung, der zivilisatorische Fortschritt, die Popularität des Fernsehens und neuerdings auch des Internets, verbunden mit der Popularisierung des Schönheitskults, haben dazu geführt, dass das Bild weißer Zähne als eine der Determinanten des guten Aussehens gefördert wird . Heute ist es schwer vorstellbar, dass ein schönes Lächeln und ein makellos gepflegtes Gesicht nicht mit einem Anzug aus hellen Zähnen geschmückt wären. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Aufhellungsbehandlungen hat die Dentalindustrie diesen Bereich schnell erweitert, indem sie eine Reihe wirksamer Formulierungen und Methoden eingeführt hat.
Und während gute Mundhygienegewohnheiten, die darauf abzielen, die Zähne zu Hause aufzuhellen, immer eine gute Idee sind, betont der Experte, dass natürlich dunklere Zahnschmelztöne kein Grund zur Sorge sein müssen und Menschen mit natürlich dunkleren Zähnen paradoxerweise glücklich sein sollten .
Dies liegt daran, dass ihre Zähne aus medizinischer Sicht stärker und daher widerstandsfähiger gegen Karies und Brüche sind als solche mit einer angeborenen helleren Farbe, erklärt das Medikament. Bauch. MSc in Kieferorthopädie Kamila Wasiluk.
Wie ist das möglich?
Die Farbe des Zahns hängt weitgehend von der natürlichen Farbe des Dentins ab, das unter der dünnen Schmelzschicht liegt, und von der Farbe des Zahnschmelzes selbst. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Farbe des Knochens, der auch Dentin ist, strukturell den Grad der Knochenmineralisierung anzeigt. Bei Menschen mit gelblich gefärbten Zähnen ist seine Mineralisierung stärker und somit der Knochen härter, was wiederum zu einer besseren Zahnqualität führt.
Zahnaufhellung zu Hause – warum werden meine Zähne gelb?
Unabhängig davon, ob wir nach effektiven Methoden der Zahnaufhellung zu Hause suchen oder unser Lächeln einem Spezialisten schenken, lohnt es sich, an einen weiteren wichtigen Punkt zu denken, nämlich dass die Zähne mit der Zeit von Natur aus dunkler werden . Aber die angeborene Farbe von Knochen ist nur ein Aspekt ihrer Farbe. Die zweite ist die Vergilbung, die durch verschiedene Faktoren in unserem Leben verursacht wird. Sie können in äußere und innere Organismen unterteilt werden.
Der grundlegendste exogene Faktor, der die Zahnfarbe negativ beeinflusst, ist der Verzehr von farbigen Lebensmitteln und Getränken, wie den oben erwähnten Kaffee, Tee, Rotwein, Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren oder beispielsweise Kurkuma. Ihre Pigmente dringen in die Plaque ein und lassen sie dunkler werden . Diese Art des Verdunkelungsprozesses ist mit der täglichen Ablagerung von Plaque auf ihnen verbunden – es handelt sich um eine Ansammlung von im Mund lebenden Bakterien, die den Zahnschmelz schädigen. Wird er falsch oder zu selten gereinigt, setzt er sich auf den Zähnen ab und verwandelt sich schnell in schwer entfernbaren Zahnstein . Solche Ablagerungen schaden nicht nur den Zähnen, sondern sehen auch unansehnlich aus und verdunkeln die Zähne.. Verfärbte Plaques können gelb, grün, orange, braun oder schwarz sein.
Auch Zahnflecken werden durch verschiedene Faktoren verursacht auf die Zahnhartsubstanz aus dem Körperinneren. So kann beispielsweise der Einsatz verschiedener medikamentöser Therapien wirken. Zähne verdunkeln sich auch als Folge von Krankheiten (z. B. hämolytischer Neugeborenen-Gelbsucht, Schilddrüsenerkrankungen oder Hämophilie). Eine Überdosierung mit Fluorid wirkt sich ebenfalls negativ aus. Sie sollten auch wissen, dass die Farbveränderung mit dem Alterungsprozess zusammenhängt. Leider werden die Zähne mit zunehmendem Alter im natürlichen physiologischen Prozess einfach gelb – erklärt der Kieferorthopäde der L’experta-Klinik.
Zahnaufhellung: bevor Sie mit der Zahnaufhellung beginnen
Somit kann es viele Gründe für die unbefriedigende Farbe der Zähne geben . Wenn wir das ändern wollen und neben der Zahnaufhellung zu Hause wirklich professionell vorgehen wollen, gehen wir am besten in die Zahnarztpraxis. Im ersten Schritt wird der Arzt den Zustand der Zähne beurteilen und anhand ihrer dunklen Farbe diagnostizieren. Dies ist sehr wichtig, da es auf dem Markt viele Methoden zum Bleichen und Aufhellen von Zähnen gibt. Einige von ihnen ermöglichen es Ihnen, die ursprüngliche Farbe wiederherzustellen, die durch den Konsum von Färbeprodukten verloren gegangen ist. Andere ermöglichen es, die natürliche Farbe des Zahnschmelzes aufzuhellen . Für den Patienten ist es schwierig, selbst eine genaue Analyse vorzunehmen und sich für die richtige Methode des In-Office-Bleachings zu entscheiden.
Zahnaufhellung zu Hause – worauf Sie achten sollten
Auch wenn wir diesen Prozess zu Hause durchführen möchten, sollten wir die Methode zunächst gut für das zugrunde liegende Problem auswählen und sie dann so anwenden, dass sie die Zähne sicher aufhellt, ohne ihre Gesundheit zu beeinträchtigen.
Es ist wichtig zu wissen, dass auch Methoden, die für den Heimgebrauch bestimmt sind, bei unsachgemäßer Anwendung die Zähne auf verschiedene Weise schädigen, ihre Überempfindlichkeit verursachen oder den Zustand der Schleimhaut und des Zahnfleisches reizen können. Deshalb empfehle ich Ihnen, den Bleaching- oder Aufhellungsprozess immer unter Aufsicht eines Zahnarztes durchzuführen – erklärt Kieferorthopädin Kamila Wasiluk.
Zahnaufhellung – Aufhellungs- und Aufhellungsmethoden
Unabhängig davon, ob Sie sich entscheiden, Ihre Zähne zu Hause aufzuhellen, oder ob Sie sich für professionelle Methoden entscheiden, die in einer Zahnarztpraxis angewendet werden, müssen Sie zwischen solchen unterscheiden, die eine Aufhellung bewirken, dh es Ihnen ermöglichen, die alte, verlorene Farbe der Zähne wiederherzustellen, und solchen die die natürliche Farbe der Knochen verändern, auf die hellere.
Zahnaufhellung im Büro – Hygienisierung
Der einfachste Weg zur Verbesserung der Zahnfarbe, der sicherlich viele Menschen zufriedenstellen wird, ist der Besuch in der Zahnarztpraxis zur professionellen Hygienisierung.
Entfernung von Restbelägen, also Plaque und Zahnstein durch Scaling und Sandstrahlen, macht die Zähne heller und bringt ihre natürliche Farbe zum Vorschein – beschreibt das Medikament. Bauch. Kamila Wassiluk. Der Eingriff dauert mehrere Dutzend Minuten, wird von einem erfahrenen Hygieniker durchgeführt und ist schmerzlos. Dabei kommen spezielle Geräte zum Einsatz, z.B. ein Ultraschall-Scaler, den wir in unserer Klinik haben, wodurch der Stein bricht und somit leichter entfernt werden kann. Dann kommt ein Sandstrahlgerät zum Einsatz, das unter Druck das entsprechende Quarzpulver ausstößt, das die Zahnoberfläche mechanisch von Plaque reinigt. Abschließend wird poliert, um den Zahnschmelz auszugleichen und zu schützen. Ein solches Verfahren verbessert nicht nur die Ästhetik der Zähne erheblich, sondern ist auch ein wichtiges Element zur Vorbeugung ihrer Gesundheit.
Zahnaufhellung zu Hause – bewährte Methoden
Wie der Experte betont, kann man auch versuchen, die auf den zusätzlich mit Lebensmitteln verfärbten Zähnen verbleibenden Beläge mit Produkten zu entfernen, die für den Hausgebrauch bestimmt sind . Regale in Drogerien sind voll mit abrasiven Aufhellungspräparaten. Dazu gehören Schleifpasten, Interdentalfäden, Kaugummis und sogar Spezialbürsten. Sie hellen die Zähne nicht auf, sondern helfen, ihre ursprüngliche Farbe wiederherzustellen. Sie dienen eher als Unterstützung für eine professionelle Praxis in der Praxis denn als Alternative.
Zahnaufhellung zu Hause – So sorgen Sie für ein schönes Lächeln
Bei der alltäglichen Heimhygiene, als eine der Methoden der häuslichen Zahnaufhellung, sollten Sie neben dem Zähneputzen daran denken, zur Zahnseide zu greifen.
Beachten Sie, dass zu viel Schleifwirkung auch den Zahnschmelz beschädigen kann. Fragen wir also Ihren Zahnarzt um Rat zur richtigen Anwendung. Menschen, die unter Überempfindlichkeit leiden, sollten besonders auf Zahnpasten mit erhöhtem Abrieb achten. Sie können Schmerzen verstärken – betont der Kieferorthopäde der Klinik L’experta.
Zahnaufhellung zu Hause – wie man die Farbe von Zahnschmelz und Dentin aufhellt
Wenn trotz perfekter Belagsentfernung die natürliche Zahnfarbe noch immer nicht zufriedenstellend ist, können Sie auf andere Methoden zurückgreifen, die die Zähne tatsächlich aufhellen und somit Schmelz und Dentin farblich aufhellen . Diese sind auch unterteilt in solche, die zu Hause unabhängig verwendet werden können, und professionelle, die in einer Zahnarztpraxis verwendet werden.
Diese Behandlungen verwenden Carbamidperoxid (Harnstoff) oder Wasserstoffperoxid in verschiedenen Konzentrationen, je nachdem, ob das Präparat von einem Fachmann oder direkt vom Patienten verwendet werden soll . Es handelt sich um aggressiv wirkende Wirkstoffe, daher dürfen sie nur in geringen Konzentrationen in Haushaltsprodukten enthalten sein.
Sie können selbst Aufhellungsmittel verwenden, wie z. B.: Gele, aber auch Aufhellungsstreifen oder Lacke, die mit einem Pinsel aufgetragen werden . Da sie schonender wirken, dauert der Aufhellungsprozess bei ihnen länger. Es sollte betont werden, dass die Selbstdisziplin des Patienten für die endgültige Wirkung der Anwendung dieser Art von Methoden äußerst wichtig ist. Das Auftragen von Präparaten ist nicht so präzise wie im Büro, daher kann die Wirkung schwächer und ungleichmäßig sein . Sie können auch Nebenwirkungen wie Reizungen der Schleimhäute verursachen. Bei der Verwendung von Silikonauflagen kommt es auch zu Beschwerden in Form von Druck auf das Zahnfleisch oder vom Kiefergelenk.
Zahnaufhellung zu Hause – wann man darauf verzichten sollte
Wir sind uns nicht immer bewusst, dass der Zahnaufhellung Grenzen gesetzt sind . Nachdem es erreicht ist, stoppt Wasserstoffperoxid die Verfärbung der Chromatophoren und beginnt, den Zahnschmelz zu zerstören, wodurch die Zähne geschwächt werden . Der Bleaching-Prozess sollte aus einem anderen Grund nicht verlängert werden: Er kann zu einer übermäßigen Aufhellung der Zähne oder sogar zu einer Erhöhung der Transparenz des Zahnschmelzes führen, wodurch der Eindruck einer Verdunkelung der Zähne aufgrund der Übertragung von mehr Lichtstrahlung entsteht .
Zahnaufhellung zu Hause als Alternative zum Bleaching in der Praxis
Daher sollten Sie bei der Entscheidung, Ihre Zähne zu Hause aufzuhellen, besonders auf die Empfehlungen des Herstellers achten und diese genau befolgen. Entscheiden wir uns dagegen für ein Verfahren unter Aufsicht eines Zahnarztes, können solche Präparate eine sichere, effektive und kostengünstigere Alternative zum professionellen Bleaching sein.
Wie sieht die Zahnaufhellung im Büro aus?
In der Zahnarztpraxis wiederum werden unter Aufsicht eines Arztes die gleichen Mittel zur Zahnaufhellung eingesetzt, nur in deutlich höheren Konzentrationen (ca. 35 %), wodurch die Behandlungen deutlich schnellere und stärkere Ergebnisse bringen . In diesem Fall wird am häufigsten die Single-Visit-Methode verwendet. Zu Beginn des In-Office-Bleachings sollten die Zähne verheilt und das Zahnfleisch gesund sein. Vor Beginn des Eingriffs entfernt der Zahnarzt Plaque und Zahnstein und schützt das Zahnfleisch und die Zahnhälse .
Zahnaufhellung mit einer Lampe oder einem Laser – etwas, an das Sie denken müssen
Anschließend trägt er einen starken Aufheller auf den Zahnschmelz auf, der im nächsten Schritt mit einer Xenonlampe oder Laserlicht (bei Triclinium verwenden wir dazu einen Diodenlaser) aktiviert werden kann. Das Verfahren mit einer Lampe dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden, während es mit einem Laser etwa eine Stunde dauert. Für gute Ergebnisse und je nach Veranlagung des Patienten sollte der Eingriff zwei- bis dreimal wiederholt werden. Nach dem Eingriff sind aufgehellte Zähne sehr anfällig für die Aufnahme von Farbstoffen, vermeiden Sie daher in den ersten Tagen Lebensmittel, die sie verfärben könnten . Mit der Lasermethode erreichen wir eine um einige Nuancen hellere Farbe, wobei die Wirkung der Aufhellung stark von der individuellen Veranlagung des Patienten abhängt.
Zahnaufhellung im Overlay-Verfahren
Eine indirekte Methode ist die Zahnaufhellung in der Praxis. Sie besteht darin, eine individuell an die okklusalen Gegebenheiten des Patienten angepasste Auflage herzustellen, auf die dann das Aufhellungspräparat aufgetragen wird. Das Overlay wird von einem Techniker in einem prothetischen Labor anhand eines individuellen Abdrucks der Zähne des Patienten hergestellt. Anders als beim Home-Bleaching können Sie mit dieser Schiene das Aufhellungsmittel sehr genau auftragen. Darüber hinaus besteht ein geringeres Risiko des Auslaufens und der Reizung des Zahnfleisches. Der Arzt legt dem Patienten die Auflage mit dem Aufhellungspräparat für 20-60 Minuten auf und kontrolliert den Aufhellungsgrad der Zähne. Dieses Verfahren kann einmal im Büro durchgeführt werden oder das erste in einer Reihe sein.
Sie können auch die sogenannte kombinierte Methode anwenden, die darin besteht, dass der Patient die Bleaching-Behandlungen zu Hause mit Material mit geringerer Konzentration fortsetzt – erklärt der Spezialist. Bei Anwendung der kombinierten Methode weist der Arzt den Patienten in das Anlegen der Auflage, die Anwendung des Bleichmittels sowie den Zeitpunkt, die Häufigkeit und die Anzahl der Wiederholungen der Behandlung ein.
Je nach gewünschter Helligkeit der Zähne erfordert die Behandlung in der Regel drei bis zehn Anwendungen. Zu den Vorteilen des Overlay-Verfahrens gehört ein ziemlich guter Whitening-Effekt. Die Nachteile sind die Unbequemlichkeit des Tragens von Auflagen, die Möglichkeit einer Reizung der Weichteile, die lange Dauer der Methode, die Möglichkeit, das Bleichmittel tagsüber länger als die Empfehlungen des Arztes zu verwenden, und die hohen Kosten des Verfahrens.
Zahnaufhellung zu Hause – Auswirkungen
Bevor wir mit dem Bleaching beginnen, sollten Sie sich die Frage beantworten, welchen Effekt Sie erzielen möchten. Zähne mit einer gesunden, hellen Farbe sind in Mode, aber nicht unbedingt 100 % schneeweiß. Bleaching ist nach wie vor die am häufigsten gewählte Behandlung, wenn es um die Ästhetik der Zähne geht . Allerdings gibt es einige Kanons, die sich in den letzten Jahren stark verändert haben: Die Farbe der Zähne sowie deren Form sollen möglichst natürlich sein und auch zum Teint passen . Begeben Sie sich also in die Hände eines Profis, wenn Sie sich diesem Prozess unterziehen.
Und Sie, haben Sie versucht , Ihre Zähne zu Hause aufzuhellen , würden Sie sich im Kampf um ein schönes Lächeln in die Hände eines Profis begeben?
